Am Rande des 14. Deutsch-Koreanischen Forums vom 15. Bis 17. Juli 2015 führte der deutsche Ko-Vorsitzende und Vorsitzender der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe, Bundesbeauftragter Hartmut Koschyk MdB nachfolgendes Interview mit Herrn Ko Hyung Gyu von Yonhap News Agency. Yonhap News Agency ist die einzige Nachrichtenagentur in Südkorea, die inländische und ausländische Nachrichten und Informationen an Zeitungen und...
Mit einem Festlichen Abendessen im historischen Ballsaal des Grandhotel Heiligendamm auf Einladung von Ministerpräsident Erwin Sellering und der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern wurde das 14. Deutsch-Koreanische Forum beendet. Auftakt bildetet ein Empfang auf der Burgterasse des Grandhotel Heiligendamm, wo Ministerpräsident Erwin Sellering die Teilnehmerinen un Teilnehmer des Deutsch-Koreasnischen Forums herzlich begrüßte. Die Forumsteilnehmer zeigten sich tief beindruck...
Bei der Abschlusstagung des diesjährigem Deutsch-Koreanischen wurden auf der Grundlage der stattgefundenen Diskussionen die traditionellen Empfehlungen an die Staats- und Regierungschefs beider Länder erarbeitet. Da Ko-Vorsitzender Koschyk an der Plenarsitzung zur Griechenlandhilfe teilnehmen musste, leitete neben der Koreanischen Ko-Vorsitzenden Kim Sun-Uk der Deutsche Botschafter in der Republik Korea, Rolf Mafael, die Sitzung. Ko-Vorsitzende Kim Sun-Uk...
Parallel zum XIV. Koreanisch-Deutschen Forum (DKF) findet bereits zum vierten Mal das deutsch-koreanische Juniorforum statt. Gastgeber ist das Internationale Begegnungszentrum der Universität Rostock. Der offizielle Teil begann Donnerstagmorgen. Prof. Thomas Kalinowski (Ewha GSIS) und Jun.-Prof. Dr. Hannes Mosler (Freie Universität Berlin) eröffneten das IV. Junior-Forum und haben in die Gruppendiskussionen eingeleitet. Das IV. Deutsch-Koreanische Juniorforum...
Nach knapp 10 Stunden Beratungen am 1. Arbeitstag das XIV. Deutsch-Koreanischen Forums in Rostock begaben sich die Teilnehmer per Schiff nach Warnemünde, wo sie ein feierliches Abendessen erwartete. Während der Schifffahrt informierte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Kapitänleutnant Mike Bielefeld über die Sehenswürdigkeiten entlang der Fahr-Route und über die Bedeutung der Schifffahrt für die Hansestadt Rostock....
Die Arbeitsgruppe 4 des XIV. Deutsch-Koreanischen Forums in Rostock beschäftigte sich mit dem Thema: „Wie können wir die jungen Generationen beider Länder für die Fortentwicklung unserer Beziehungen gewinnen?“. Die Beratungen fanden mit Vertretern des parallel tagenden 4. Deutsch-Koreanischen Juniorforums statt. Den Vorsitz der Arbeitsgruppe führte Bernhard Bartsch (Senior Projekt Manage der Bertelsmannstiftung). Als Referenten agierten...
Arbeitsgruppe 3 des XIV. Deutsch-Koreanischen Forums beschäftigte sich mit dem Stand der Perspektiven der Kulturbeziehungen; Fortentwicklung der Koreanistik in Deutschland und der Germanistik in Korea. Den Vorsitz der Arbeitsgruppe führte Sung Joon Jin, Mitglied der Nationalversammlung der Republik Korea. Als Refernten agierten Dr. Stefan Dreyer, Regionalleiter Ostasien, Goethe-Institut Seoul; Jong-suk YOON, Gesandter-Botschaftsrat, Kulturabteilung der Botschaft...
Die Arbeitsgruppe 2 des XIV. Deutsche-Koreanischen Forums befasste sich mit den Themen: Migration, Integration und nationale Minderheiten. Den Vorsitz der Arbeitsgruppe hatte Tobias Stern (Syspons GmbH) inne. Als Referenten agierten: Jasmine LEE, Mitglied der Nationalversammlung der Republik Korea; Dr. Michael Griesbeck, Vizepräsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge; Il-Pho HONG, Mitglied der Nationalversammlung der Republik...
Die Arbeitsgruppe „Wirtschaft“ des XIV. Deutsch-Koreanischen Forums in Rostock beschäftigte sich mit zwei Themen: der wirtschaftlich-technischen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Korea einschließlich nichttarifärer Handelshemmnisse sowie der Entwicklung kleiner und mittelständischer Unternehmen in beiden Ländern und der Zusammenarbeit zwischen den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) beider Staaten. Den Vorsitz der Arbeitsgruppensitzung führte Key-Young SUNG (Journalistin, KBS)....