• kontakt@dekrforum.de
  • XIV. Deutsch-Koreanisches Forum in Rostock
  • de
  • ko
Deutsch-Koreanisches Forum
Deutsch-Koreanisches Forum
Forum zur Förderung und Weiterentwicklung der Beziehung und Völkerverständigung zwischen Korea und Deutschland.
  • Home
  • Programm
    • 1. Tag des Forums
    • 2. Tag des Forums
    • 3. Tag des Forums
    • 4. Tag des Forums
    • Emfehlungen 2019
  • Archiv
  • Über uns
  • Stiftung Ein Korea
  • Aktuelles
  • Juniorforum
    • Programm 2019
    • Programm Studienreise
    • Aktuelles
    • Empfehlungen 2019
    • Facebook / Instagram
    • Kontakt
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
MENU CLOSE back  
You are here:
  1. Home
  2. Allgemein
  3. Abendessen auf dem „Brocken“ beschließt XII. Deutsch-Koreanisches Forum 2012 in Goslar

Die Teilnehmer des Deutsch-Koreanischen Forums 2013 beendeten ihr diesjähriges Forum auf dem “Brocken” in Sachsen Anhalt, auch um damit ein Zeichen zur Überwindung der Teilung auf der koreanischen Halbinsel zu setzen

Das XII. Deutsch-Koreanische Forum 2012 beendete seine Zusammenkunft in Goslar mit einem Abendessen auf dem „Brocken“ in Sachsen-Anhalt. Ab August 1961 wurde der Brocken, der im unmittelbaren Grenzgebiet der DDR zur Bundesrepublik Deutschland lag, zum militärischen Sperrgebiet erklärt und war somit für die Bevölkerung nicht mehr zugänglich. Der Gipfel wurde militärisch stark ausgebaut. Er war von einer drei Meter hohen Sperrmauer umgeben. Die Sicherung des Areals oblag den Grenzsoldaten der 7. Grenzkompanie Schierke, die in Zugstärke auf dem Gipfel stationiert waren. Der Abschluss des Deutsch-Koreanischen Forums auf dem Brocken sollte smbolhaft ein Zeichen setzen: So wie Deutschland seine Einheit wiedererlangt hat, so wird auch die koreanische Teilung friedlich überwunden werden!

 

Gemeinsam mit den Abgeordneten der koreanischen Nationalversammlung

Ein ganz besonderer Höhepunkt war für die Teilnehmer des Deutsch-Koreanischen Forums die Fahrt von Schierke auf den Brocken mit einem Sonderzug der Harzer Schmalspurbahn.

 

Botschafter Kim Jae-shin gemeinsam mit dem Deutschen Botschafter in Seoul, Rolf Mafael

Die schmalspurige Brockenbahn wurde am 27. März 1899 eröffnet. Der Bahnhof Brocken ist heute mit 1125 m ü. NN einer der höchstgelegenen Bahnhöfe in Deutschland. Die Spurweite beträgt 1000 mm. Im Jahr 1935 gelang die erste Fernsehübertragung vom Brocken mit einem mobilen Sender. Im Jahr darauf wurde der erste Fernsehturm der Welt auf dem Berg erbaut.

 

Der deutsche Ko-Vorsitzende und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Hartmut Koschyk MdB, dankte dem früheren Landrat des Landkreises Wernigerode und Präsidenten des Ostdeutschen Sparkassenverbandes, Michael Ermrich, dem Vorstandschef der Harzsparkasse, Werner Reinhardt und den Geschäftsführer der Harzer Schmalspurbahnen GmbH Matthias Wagener für Ihre nachhaltige Unterstützung das Abschlussesen des diesjährigen Forums auf den Brocken auszurichten. Ebenso danke Ko-Vorsitzender Koschyk seiner Harzer Bundestagskollegin Marlies Brehmer MdB für ihr Kommen, mit dem sie ihre Verbundenheit mit den Teilnehmern des Deutsch-Koreanischen Forums ausdrücke.

 

Der frühere Landrat des Landkreises Wernigerode und Präsident des Ostdeutschen Sparkassenverbandes, Michael Ermrich dankte den Teilnehmern des Forums für die vertiefung der bilateralen Beziehungen. Gerne habe er gemeinsam mit dem Vorstandschef der Harzsparkasse, Werner Reinhardt und dem Geschäftsführer der Harzer Schmalspurbahnen GmbH Matthias Wagener das Abschlussessen auf dem Brocken unterstützt

Ko-Vorsitzender Koschyk zog eine positive Bilanz des XII. Deutsch-Koreanischen Forums in Goslar. Er dankte allen Mitwirkenden – vor und hinter den Kulissen – und zeigte sich überzeugt, dass die Empfehlungen des XII- Deutsch-Koreanischen Forums großen Anklang finden werden.

 

 

Abschließender Höhepunkt des Abends war eine eine musikalische Einlage von Su yeun Hilpert, Ehefrau des Ersten Dresdner Bürgermeisters, Dirk Hilpert, die das koreanische Lied „Guriun geumgangsan“ vortug.

Die Empfehlungen an die Staats- und Regierungschefs beider Länder werden nach Übermittlung an diese auf dieser Internetseite veröffentlicht.

Posted on 22. Juni 2013
By Christian Schultze

Related posts

Deutsch-Koreanisches Forum-2
19. Deutsch-Koreanische Forum und 9. Deutsch-Koreanisches Juniorforum tagen vom 3. bis 5. November in Seoul
30. Oktober 2021
[Porträt] Ye-One Rhie – eine neue Ära und ein neues Gesicht für Deutschland
11. Oktober 2021
Licht und Schatten
[Hartmut Koschyk – Leitartikel von Sunday Chungang] Licht und Schatten – Der Versuch einer Bilanz der 16-jährigen Amtszeit von Bundeskanzlerin Angela Merkel –
25. September 2021
Chuseok 2021
Deutsch-Koreanisches Forum wünscht euch allen ein fröhliches Chuseok-Fest!
20. September 2021
KakaoTalk_20210916_161757027
Glückwunschbotschaft an die Korea Foundation zu ihrem 30-jährigen Jubiläum
14. September 2021
Florian Oßner
MdB Florian Oßner: „Junges Netzwerk Deutschland-Korea verdient weitere Unterstützung!“
13. September 2021
Archiv
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • Juni 2013
Deutsch-Koreanisches Forum
© 2015–2020 Deutsch-Koreanisches Forum e. V. | 독한포럼 협회. | Eduard-Bayerlein-Straße 5 | 95445 Bayreuth | Deutschland  독일 | +49 921 76430-14 | kontakt@dekrforum.de | Impressum  발행내역 | Datenschutz 정보보호