• kontakt@dekrforum.de
  • XIV. Deutsch-Koreanisches Forum in Rostock
  • de
  • ko
Deutsch-Koreanisches Forum
Deutsch-Koreanisches Forum
Forum zur Förderung und Weiterentwicklung der Beziehung und Völkerverständigung zwischen Korea und Deutschland.
  • Home
  • Programm
    • 1. Tag des Forums
    • 2. Tag des Forums
    • 3. Tag des Forums
    • 4. Tag des Forums
    • Emfehlungen 2019
  • Archiv
  • Über uns
  • Stiftung Ein Korea
  • Aktuelles
  • Juniorforum
    • Programm 2019
    • Programm Studienreise
    • Aktuelles
    • Empfehlungen 2019
    • Facebook / Instagram
    • Kontakt
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
MENU CLOSE back  
You are here:
  1. Home
  2. Allgemein
  3. Koschyk trifft Präsidenten der Samsung Electronics GmbH in Deutschland

 Der deutsche Ko-Vorsitzende des bilateralen Deutsch-Koreanischen Forums, Hartmut Koschyk MdB, gemeinsam mit dem Präsidenten der Samsung Electronics GmbH in Deutschland, Herrn Sung Wan Myung und dem Senior Manager Corporate Affairs der Samsung Electronics GmbH in Deutschland, Herrn Steffen Ganders

Der Vorsitzende der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages und deutsche Ko-Vorsitzende des bilateralen Deutsch-Koreanischen Forums, der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk MdB, ist in Berlin mit dem Präsidenten der Samsung Electronics GmbH in Deutschland, Herrn Sung Wan Myung zusammengetroffen. An dem Gespräch nahm auch der Senior Manager Corporate Affairs der Samsung Electronics GmbH in Deutschland, Herr Steffen Ganders, teil. Das Unternehmen Samsung unterstützt seit längerem die Ausrichtung des bilateralen Deutsch-Koreanische Forum, das abwechselnd in Korea und Deutschland tagt. Präsident Sung Wan Myung zeigte sich bereit, auch das kommende IV. Deutsch-Koreanische Forum im Jahr 2015 in Deutschland aktiv zu unterstützen.

Herr Sung Wan Myung ist seit Mai 2014 Präsident der Samsung Electronics GmbH in Deutschland. In Europa war Präsident Sung Wan Myung bereits in Italien und den Niederlande für die Samsung Electronics tätig.

Gemeinsam diskutierte man die Entwicklung der deutsch-koreanischen Beziehungen und die Entwicklung des Unternehmens Samsung in Deutschland. In Deutschland will Präsident Sung Wan Myung den ambitionierten Wachstumskurs fortsetzen und das Unternehmen auf neue Marktsegmente ausrichten. Mit dem direkten Draht in die Unternehmenszentrale will er die Position von Samsung Electronics Deutschland als Vertreter des größten europäischen Marktes weiter stärken. Auch will Samsung Deutschland die mit dem Unternehmen zusammenarbeitenden Partner in Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Gesellschaft noch stärker über die Republik Korea informieren und einen nachhaltigen Beitrag zur Entwicklung der deutsch-koreanischen Beziehungen leisten.

Gemeinsam zeigte man sich überzeugt, dass insbesondere im Bereich “Digitalisierung” noch großes Potential für eine vertiefte Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Republik liegt. Präsident Sung Wan Myung informierte Bundesbeauftragten Koschyk in diesem Zusammenhang über den Prozess der “Digitalisierung der Bildung ” in der Republik Korea, der vom Samsung Konzern aktiv unterstützt wird. Auch informierte Präsident Sung Wan Myung Bundesbeauftragten Koschyk über die Initiative “Digitale Bildung – Neu Denken”, die das Unternehmen im Jahre 2013 in Deutschland gestartet hat. Ziel der Initiative ist es beispielsweise im Rahmen des Schulwettbewerbes „Ideen Bewegen“ Impulse und Methodiken zur Entwicklung digitaler Kompetenzen zu geben.

Aktualisiert (Dienstag, den 30. September 2014 um 05:17 Uhr)

Posted on 29. September 2014
By Christian Schultze

Related posts

Wieck
Ko-Vorsitzender Koschyk trifft Asienbeauftragten der Bundesregierung, Botschafter Dr. Jasper Wieck
4. März 2021
Koreaok
Ko-Vorsitzender Koschyk trifft neue Botschafterin der Republik Korea in Deutschland, Cho Hyun-Ok
3. März 2021
IMG-20201016-WA0001
Berichte des Deutsch-Koreanisches Sonderforums online!
26. Januar 2021
Hartmut-Koschyk
10 Fragen des Netzwerks Junge Generation Deutschland-Korea an Hartmut Koschyk
10. Januar 2021
Tourismus
Öffnet Kim sein Land für Luxus-Urlauber? / Koschyk: „Nordkorea will durch Touristen an Devisen gelangen“
31. Dezember 2020
Weihnachten 2021
Frohe Weihnachten – 메리 크리스마스!
22. Dezember 2020
Archiv
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • Juni 2013
Deutsch-Koreanisches Forum
© 2015–2020 Deutsch-Koreanisches Forum e. V. | 독한포럼 협회. | Eduard-Bayerlein-Straße 5 | 95445 Bayreuth | Deutschland  독일 | +49 921 76430-14 | kontakt@dekrforum.de | Impressum  발행내역 | Datenschutz 정보보호