• kontakt@dekrforum.de
  • XIV. Deutsch-Koreanisches Forum in Rostock
  • de
  • ko
Deutsch-Koreanisches Forum
Deutsch-Koreanisches Forum
Forum zur Förderung und Weiterentwicklung der Beziehung und Völkerverständigung zwischen Korea und Deutschland.
  • Home
  • Programm
    • 1. Tag des Forums
    • 2. Tag des Forums
    • 3. Tag des Forums
    • 4. Tag des Forums
    • Emfehlungen 2019
  • Archiv
  • Über uns
  • Stiftung Ein Korea
  • Aktuelles
  • Juniorforum
    • Programm 2019
    • Programm Studienreise
    • Aktuelles
    • Empfehlungen 2019
    • Facebook / Instagram
    • Kontakt
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
MENU CLOSE back  

Ko-Vorsitzender Koschyk: Nordkorea will Dialog auf Augenhöhe

You are here:
  1. Home
  2. Allgemein
  3. Ko-Vorsitzender Koschyk: Nordkorea will Dialog auf Augenhöhe
Zwischenablage01

Der Norddeutscher Rundfunk (NDR Info) befragte den Ko-Vorsitzenden des Deutsch-Koreanischen Forums und anerkannten Korea-Experten, Hartmut Koschyk, zu den Hintergründen der Reise von Kim Jong-un in die VR China.

Koschyk wies darauf hin, dass Kim Jong-un bereits in seiner traditionellen Neujahrsansprache darauf hingewiesen habe, dass er eine „gleichzeitige Entwicklung will. Das heißt, die Entwicklung im sozialen und wirtschaftlichen Bereich und neben einer Politik der Stärke, vor allem im nuklearen Bereich, auch zum Dialog mit Südkorea und auch den USA bereit zu sein“, so Koschyk.

Als Gründe für die zu beobachtende Öffnung nannte Koschyk, dass Nordkorea eine Verbesserung der wirtschaftlichen Entwicklung und der Lebenssituation aus sich allein heraus und auch nicht nur mit China nicht erreichen kann. Kim Jong-un braucht dazu Südkorea, das deutlich gemacht hat, dass es sich aus der internationalen Allianz nicht rausbrechen lassen wird. Südkorea ist zu einem Dialog bereit, drängt aber auch darauf, dass die Nuklearfrage gelöst wird. Die Geschlossenheit der internationalen Staatengemeinschaft und die Entscheidungen des UN-Sicherheitsrates in den letzten Jahren und Monaten mit Zustimmung Chinas und Russlands haben ihre Wirkung auf Kim Jong-un nicht verfehlt. Dass Kim Jong-un jetzt in Peking wieder den Schulterschluss mit China sucht, zeigt das es ihm ernst ist und dass er China als Verbündeten braucht, bevor er sich mit den südkoreanischen Präsidenten oder mit Donald Trump trifft. Nordkorea wünscht einen Dialog auf Augenhöhe, wozu die USA jetzt bereit sind, aber in Folge müsse es wieder ein Format geben, wo alle Beteiligten der Region über eine langfristige Lösung der Nuklearfrage und damit einer dauerhaften Friedensordnung in Nordostasien miteinander verhandeln. In diesem Zusammenhang verwies Koschyk auf das von China entwickelte Format der 6-Parteien-Gespräche.

Das Gesamte Interview in der Mediathek des NDR zum Nachhören finden Sie hier.

Posted on 29. März 2018
By Thomas Konhäuser

Related posts

Deutsch-Koreanisches Forum-2
19. Deutsch-Koreanische Forum und 9. Deutsch-Koreanisches Juniorforum tagen vom 3. bis 5. November in Seoul
30. Oktober 2021
[Porträt] Ye-One Rhie – eine neue Ära und ein neues Gesicht für Deutschland
11. Oktober 2021
Licht und Schatten
[Hartmut Koschyk – Leitartikel von Sunday Chungang] Licht und Schatten – Der Versuch einer Bilanz der 16-jährigen Amtszeit von Bundeskanzlerin Angela Merkel –
25. September 2021
Chuseok 2021
Deutsch-Koreanisches Forum wünscht euch allen ein fröhliches Chuseok-Fest!
20. September 2021
KakaoTalk_20210916_161757027
Glückwunschbotschaft an die Korea Foundation zu ihrem 30-jährigen Jubiläum
14. September 2021
Florian Oßner
MdB Florian Oßner: „Junges Netzwerk Deutschland-Korea verdient weitere Unterstützung!“
13. September 2021
Archiv
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • Juni 2013
Deutsch-Koreanisches Forum
© 2015–2020 Deutsch-Koreanisches Forum e. V. | 독한포럼 협회. | Eduard-Bayerlein-Straße 5 | 95445 Bayreuth | Deutschland  독일 | +49 921 76430-14 | kontakt@dekrforum.de | Impressum  발행내역 | Datenschutz 정보보호