Category Archives: Junior-Forum
				
					
						
						
							
	
	
	
	
	Bei einem gemeinsamen Abendessen auf Einladung der des Frankfurter Generalkonsulats der Republik Korea konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Juniorforms im „Hohmanns Brauhaus“ in Fulda erstmals mit allen Teilnehmern des „Senior-Forums“ austauschen. Generalkonsul Prof. Dr. Bek Bum Hym begrüßte alle Teilnehmer des Deutsch-Koreanischen Forums und des Deutsch-Koreanischen Juniorforums herzlich und verwies in seiner Ansprache...
	
						
					
						
						
							
	
	
	
	
	Parallel zum XVI. Koreanisch-Deutschen Forum (DKF) findet bereits zum sechsten Mal das deutsch-koreanische Juniorforum statt. Der offizielle Teil begann Mittwochmorgen. Jun.-Prof. Dr. Hannes Mosler (Freie Universität Berlin) und Hwajung Kim eröffneten das VI. Junior-Forum und haben in die Gruppendiskussionen eingeleitet. Das IV. Deutsch-Koreanische Juniorforum befasste sich mit den Themen Jugendarbeitslosigkeit, Atompolitik, Sexismus und Diskriminierung und...
	
						
					
						
						
							
	
	
	
	
	Bei einem gemeinsamen Abendessen auf Einladung der „BMW Group Korea“ konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Juniorforms im Garten des Hilton Hotels erstmals mit allen Teilnehmern des „Senior-Forums“ austauschen. Hubert Koh, Direktor „Goverment and External Affairs“, der BMW Group Korea, begrüßte alle Teilnehmer des Deutsch-Koreanischen Forums und des Deutsch-Koreanischen Juniorforums herzlich. Gerne unterstütze sein...
	
						
					
						
						
							
	
	
	
	Parallel zum XV. Koreanisch-Deutschen Forum findet bereits zum fünften Mal das Deutsch-Koreanische Juniorforum statt. Im Anschluss an das XI. Deutsch-Koreanische Forum im Landkreis Goseong im Jahr 2012 fand erstmals in Seoul ein „Juniorforum“ statt, für das sich die Ewha Frauenuniversität maßgeblich engagiert hat. Im vergangenen Jahr tagte das Deutsch-Koreanische Juniorforum unter der organisatorischen Federführung des...
	
						
					
						
						
							
	
	
	
	
	
						
					
						
						
							
	
	
	
	
	Parallel zum XIV. Koreanisch-Deutschen Forum (DKF) findet bereits zum vierten Mal das deutsch-koreanische Juniorforum statt. Gastgeber ist das Internationale Begegnungszentrum der Universität Rostock. Der offizielle Teil begann Donnerstagmorgen. Prof. Thomas Kalinowski (Ewha GSIS) und Jun.-Prof. Dr. Hannes Mosler (Freie Universität Berlin) eröffneten das IV. Junior-Forum und haben in die Gruppendiskussionen eingeleitet. Das IV. Deutsch-Koreanische Juniorforum...
	
						
					
						
						
							
	
	
		
	    Parallel zum 13. Koreanisch-Deutschen Forum (DKF) findet bereits zum dritten Mal das deutsch-koreanische Juniorforum statt. Gastgeber ist die Ewha Universität. Der offizielle Teil begann Donnerstagmorgen. Prof. Thomas Kalinowski (Ewha GSIS) und Prof. Hannes Mosler (Freie Universität Berlin) eröffneten das 3. Junior-Forum und haben in die Gruppendiskussionen eingeleitet: Gruppe 1: Wie kann die Wirtschaft…
	
						
					
						
						
							
	
	
		
	 Finanzstaatssekretär Koschyk gemeinsam mit dem Präsidenten der Korea Foundation, Prof. Dr. Yu Hyun-Seok Finanzstaatssekretär Koschyk hat sich mit dem Präsidenten der Korea Foundation, Prof. Dr. Yu Hyun-Seok getroffen und sich über die Erfahrungen des zurückliegenden XII. Deutsch-Koreanischen Forums, das in diesem Jahr vom 19. bis 22. Juni 2013 in Goslar stattfand, ausgetauscht. Die Korea Foundation,…
	
						
					
						
						
							
	
	
		
	Die Teilnehmer des Deutsch-Koreanischen Forums sind in der „Kaue“ im Bergwerg Rammelsberg in Goslar zu einem Begegnungsabend mit den Teilnehmern des Deutsch-Koreanischen Juniorforums auf dem Rammelsberg zusammengetroffen.   von links: Gerhard Lenz (Direktor des Rammelsberg-Bergwerkes Goslar), Dr. Oliver Junk (Oberbürgermeister der Stadt Goslar), So-yeon Park (Vertreterin des II. Deutsch-Koreanischen Juniorforums) und Finanzstaatssekretär Hartmut Koschyk MdB…