• kontakt@dekrforum.de
  • XIV. Deutsch-Koreanisches Forum in Rostock
  • de
  • ko
Deutsch-Koreanisches Forum
Deutsch-Koreanisches Forum
Forum zur Förderung und Weiterentwicklung der Beziehung und Völkerverständigung zwischen Korea und Deutschland.
  • Home
  • Programm
    • 1. Tag des Forums
    • 2. Tag des Forums
    • 3. Tag des Forums
    • 4. Tag des Forums
    • Emfehlungen 2019
  • Archiv
  • Über uns
  • Stiftung Ein Korea
  • Aktuelles
  • Juniorforum
    • Programm 2019
    • Programm Studienreise
    • Aktuelles
    • Empfehlungen 2019
    • Facebook / Instagram
    • Kontakt
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
MENU CLOSE back  

Ko-Vorsitzender des Deutsch Koreanischen Forums Koschyk trifft Mitglied des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Dr. Wolfgang Stefinger MdB

You are here:
  1. Home
  2. Aktuelles, Allgemein
  3. Ko-Vorsitzender des Deutsch Koreanischen Forums Koschyk trifft Mitglied des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Dr. Wolfgang Stefinger MdB
Stefinger

Der Ko-Vorsitzende des Deutsch Koreanischen Forums und langjährige Vorsitzende der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages, Parl. Staatssekretär a.D. Hartmut Koschyk und das geschäftsführende Vorstandsmitglied des Deutsch-Koreanischen Forums e.V., Thomas Konhäuser, gemeinsam mit dem Mitglied des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Dr. Wolfgang Stefinger MdB

Der Ko-Vorsitzende des Deutsch Koreanischen Forums und langjährige Vorsitzende der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages, Parl. Staatssekretär a.D. Hartmut Koschyk, hat sich im Deutschen Bundestag zu einem Gedanken- und Informationsaustausch mit dem Mitglied im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und Mitglied im Kuratorium der Bundeszentrale für politische Bildung, Dr. Wolfgang Stefinger MdB, getroffen, in dessen Zuständigkeit u.a. auch Nordostasien fällt. An dem Gespräch nahm auch das geschäftsführende Vorstandsmitglied des Deutsch-Koreanischen Forums e.V., Thomas Konhäuser, teil.

Im Mittelpunkt des Gespräches stand die Lage auf der koreanischen Halbinsel, Perspektiven für eine verstärkte entwicklungspolitische Zusammenarbeit, die Arbeit der Politischen Stiftungen auf der koreanischen Halbinsel sowie die Arbeit des Deutsch-Koreanischen Forums, das in diesem Jahr vom 18. bis 20. September in Berlin tagt.

Koschyk informierte MdB Dr. Stefinger, dass das bilaterale Deutsch-Koreanische Forum im Jahr 2002 im Beisein des damaligen Bundespräsidenten Johannes Rau und des südkoreanischen Ministerpräsidenten Lee Han-dong in Seoul gegründet wurde und seitdem jährlich abwechselnd in Deutschland und Korea tagt. Das Deutsch-Koreanische Forum führt deutsche und koreanische Persönlichkeiten aus Politik, Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und der Zivilgesellschaft zusammen, berät über die wichtigen Fragen der deutsch-koreanischen Beziehungen und richtet seine Empfehlung an die Staats- und Regierungschefs beider Länder. Die Arbeit des Deutsch-Koreanischen Forums leistet einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der bilateralen Beziehungen. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel und die ehemaligen Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier und Sigmar Gabriel haben nach Zusendung der Empfehlungen der vergangenen Foren mitgeteilt, dass Sie eine Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen Korea und Deutschland und der Arbeit des Deutsch-Koreanischen Forums ausdrücklich begrüßen.

Ein „Deutsch-Koreanisches Juniorforum“ findet seit 2012 parallel zum Deutsch-Koreanischen Forum statt und wird in Organisation und Durchführung seit 2013 federführend vom Kooperationspartner Institut für Koreastudien (IKS) der Freien Universität Berlin betreut. Das Deutsch-Koreanische Juniorforum soll jungen Deutschen und Koreanern wie Auszubildenden, Studierenden und jungen Berufstätigen als Plattform dienen, um sich über Fragen und Themen auszutauschen, die die junge Generation in beiden Ländern bewegen. Es bietet die einmalige Möglichkeit, andere Kreative und Interessierte aus Deutschland und Korea zu treffen und kennenzulernen, um gemeinsame Projekte zu initiieren, um sich zu engagieren und um die Zukunft in beiden Ländern aktiv mitzugestalten. Frau Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Arbeit des Deutsch-Koreanischen Juniorforums ausdrücklich begrüßt und wünscht, dass dieses in den Jahren 2018 und 2019 weiter ausgebaut wird. Hierfür hat Bundeskanzlerin Merkel das Preisgeld des „Seoul-Friedenspreises“, der ihr im November 2016 verliehen wurde, dem Deutsch-Koreanischen Forum e.V. für die Intensivierung des Juniorforums gestiftet.

Dr. Stefinger MdB dankte Koschyk für dessen Einsatz in den bilateralen Beziehungen. Gerne werde er die Fortentwicklung der Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Korea wohlwollend begleiten.

Posted on 14. Mai 2019
By Thomas Konhäuser

Related posts

IMG-20201016-WA0001
Berichte des Deutsch-Koreanisches Sonderforums online!
26. Januar 2021
Hartmut-Koschyk
10 Fragen des Netzwerks Junge Generation Deutschland-Korea an Hartmut Koschyk
10. Januar 2021
Tourismus
Öffnet Kim sein Land für Luxus-Urlauber? / Koschyk: „Nordkorea will durch Touristen an Devisen gelangen“
31. Dezember 2020
Weihnachten 2021
Frohe Weihnachten – 메리 크리스마스!
22. Dezember 2020
FB_IMG_1608474167446
Dritte Annual Kim Dae Jung Lecture mit Vortrag von Ko-Vorsitzenden Koschyk zum Thema „Kim Dae Jungs Vermächtnis für die aktuelle Lage auf der koreanischen Halbinsel“ – Video im Internet
20. Dezember 2020
IMG_4490
Koschyk unterstützt neues „Deutsch-Koreanisches Wiedervereinigungsforum“
18. Dezember 2020
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • Juni 2013
Deutsch-Koreanisches Forum
© 2015–2020 Deutsch-Koreanisches Forum e. V. | 독한포럼 협회. | Eduard-Bayerlein-Straße 5 | 95445 Bayreuth | Deutschland  독일 | +49 921 76430-14 | kontakt@dekrforum.de | Impressum  발행내역 | Datenschutz 정보보호