• kontakt@dekrforum.de
  • XIV. Deutsch-Koreanisches Forum in Rostock
  • de
  • ko
Deutsch-Koreanisches Forum
Deutsch-Koreanisches Forum
Forum zur Förderung und Weiterentwicklung der Beziehung und Völkerverständigung zwischen Korea und Deutschland.
  • Home
  • Programm
    • 1. Tag des Forums
    • 2. Tag des Forums
    • 3. Tag des Forums
    • 4. Tag des Forums
    • Emfehlungen 2019
  • Archiv
  • Über uns
  • Stiftung Ein Korea
  • Aktuelles
  • Juniorforum
    • Programm 2019
    • Programm Studienreise
    • Aktuelles
    • Empfehlungen 2019
    • Facebook / Instagram
    • Kontakt
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
MENU CLOSE back  

Auftaktveranstaltung des diesjährigen Deutsch-Koreanischen Juniorforums in Berlin!

You are here:
  1. Home
  2. Aktuelles, Allgemein, Junior-Forum
  3. Auftaktveranstaltung des diesjährigen Deutsch-Koreanischen Juniorforums in Berlin!
Bild 1

Das geschäftsführende Vorstandsmitglied des Vereins Deutsch-Koreanischen Foum e.V., Thomas Konhäuser, begrüßte die koreanischen und deutschen Teilnehmer des 8. Deutsch-Koreanischen Juniorforums im Namen des deutschen Ko-Vorsitzenden, Hartmut Koschyk, herzlich

Die Auftaktveranstaltung des diesjährigen Deutsch-Koreanischen Juniorforums begann im traditionsreichen Alt-Berliner Lokal „Zur Kneipe“. Das geschäftsführende Vorstandsmitglied des Vereins Deutsch-Koreanischen Foum e.V.. Thomas Konhäuser, begrüßte die 50 koreanischen und deutschen Teilnehmer des Deutsch-Koreanischen Juniorforums herzlich, auch im Namen des deutschen Ko-Vorsitzenden, Herrn Par. Staatssekretär a.D. Hartmut Koschyk, der diese im Rahmen des Einführungsseminars auch noch persönlich zu einem Gespräch bei einem gemeinsamen Abendessen treffen wird.

Konhäuser ging auf die Entwicklung des Deutsch-Koreanischen Juniorforums ein, das im Jahr 2012 gegründet wurde und seitdem parallel zum Deutsch-Koreanischen Forum tagt. „Vor 8 Jahren ist uns bewusst geworden, dass etwas beim Deutsch-Koreanischen Forum fehlt: Und das seid ihr – die junge Generation, die die Stafette der Freundschaft weiterträgt. Seitdem tagt das Juniorforum parallel zum Deutsch-Koreanischen Forum und erarbeitet Handlungsempfehlungen, die gemeinsam mit den Empfehlungen des Seniorforums an die Staats- und Regierungschefs weitergeleitet werden“.

Konhäuser erklärte, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel wünschte, dass die Arbeit des Deutsch-Koreanischen Juniorforums in den Jahren 2018 und 2019 weiter ausgebaut wird. Hierfür hat Bundeskanzlerin Merkel das Preisgeld des „Seoul-Friedenspreises“, der ihr im November 2016 verliehen wurde, dem Deutsch-Koreanischen Forum e.V. für die Fortentwicklung des Juniorforums gestiftet. Im Rahmen der Deutsch-Koreanischen Foren in Daejeon und Berlin konnte daher erstmals ein Einführungsseminar für alle deutschen und koreanischen Teilnehmer des Juniorforums stattfinden. Auch wird beim diesjährigen Deutsch-Koreanischen Forum ein Alumni-Netzwerk gegründet, um weitere Weichen zu stellen ein Netzwerk „Junge Generation“ zwischen Deutschland und Korea zu bilden.

Im Rahmen des Einführungsseminars werden die Teilnehmer des Juniorforums u.a auch Gespräche mit der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe, mit Vertretern des Auswärtigen Amtes und der Botschaft der Republik Korea führen sowie das Bundeskanzleramt besuchen, wo sie vom Staatsminister bei der Bundeskanzlerin, Hendrik Hoppenstedt, empfangen werden.

Im Anschluss an die Begrüßung wurde ein traditionelles „Berliner Buffet“ gereicht und sich nachhaltig über die deutsch-koreanischen Beziehungen ausgetauscht.

Posted on 14. September 2019
By Thomas Konhäuser

Related posts

Wieck
Ko-Vorsitzender Koschyk trifft Asienbeauftragten der Bundesregierung, Botschafter Dr. Jasper Wieck
4. März 2021
Koreaok
Ko-Vorsitzender Koschyk trifft neue Botschafterin der Republik Korea in Deutschland, Cho Hyun-Ok
3. März 2021
IMG-20201016-WA0001
Berichte des Deutsch-Koreanisches Sonderforums online!
26. Januar 2021
Hartmut-Koschyk
10 Fragen des Netzwerks Junge Generation Deutschland-Korea an Hartmut Koschyk
10. Januar 2021
Tourismus
Öffnet Kim sein Land für Luxus-Urlauber? / Koschyk: „Nordkorea will durch Touristen an Devisen gelangen“
31. Dezember 2020
Weihnachten 2021
Frohe Weihnachten – 메리 크리스마스!
22. Dezember 2020
Archiv
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • Juni 2013
Deutsch-Koreanisches Forum
© 2015–2020 Deutsch-Koreanisches Forum e. V. | 독한포럼 협회. | Eduard-Bayerlein-Straße 5 | 95445 Bayreuth | Deutschland  독일 | +49 921 76430-14 | kontakt@dekrforum.de | Impressum  발행내역 | Datenschutz 정보보호