• kontakt@dekrforum.de
  • XIV. Deutsch-Koreanisches Forum in Rostock
  • de
  • ko
Deutsch-Koreanisches Forum
Deutsch-Koreanisches Forum
Forum zur Förderung und Weiterentwicklung der Beziehung und Völkerverständigung zwischen Korea und Deutschland.
  • Home
  • Programm
    • 1. Tag des Forums
    • 2. Tag des Forums
    • 3. Tag des Forums
    • 4. Tag des Forums
    • Emfehlungen 2019
  • Archiv
  • Über uns
  • Stiftung Ein Korea
  • Aktuelles
  • Juniorforum
    • Programm 2019
    • Programm Studienreise
    • Aktuelles
    • Empfehlungen 2019
    • Facebook / Instagram
    • Kontakt
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
MENU CLOSE back  

XVIII. Deutsch-Koreanische Forum und VIII. Deutsch-Koreanisches Juniorforum tagen vom 18. bis 21. September in Berlin

You are here:
  1. Home
  2. Aktuelles, Allgemein
  3. XVIII. Deutsch-Koreanische Forum und VIII. Deutsch-Koreanisches Juniorforum tagen vom 18. bis 21. September in Berlin
Grafik-Logo

Vom 18. bis zum 21. September findet in Berlin das 18. Deutsch-Koreanische Forum und das 8. Deutsch-Koreanische Juniorforum statt.

Koschyk: „In diesem Jahr jährt sich der Fall der Berliner Mauer zum 30. Mal. Insbesondere vor dem Hintergrund der leidvollen Erfahrung der deutschen Teilung und dem Glück der deutschen Wiedervereinigung ist es umso mehr von großer symbolischer Bedeutung, dass das XVIII. Deutsch-Koreanische Forum in diesem Jahr gerade in Berlin stattfindet. Mit dem Tagungsort Berlin soll die Hoffnung zum Ausdruck kommen, dass auch die Teilung der koreanischen Halbinsel nicht von Dauer sein wird und die Zeit Koreas in Einheit, Recht und Freiheit kommen wird.

Die Arbeit des Deutsch-Koreanischen Forums leistet einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der bilateralen Beziehungen unserer beider Länder und ich bin überzeugt, dass erneut bedeutsame Empfehlungen an die Staats- und Regierungschefs unserer beider Länder erarbeitet werden, um unserer Beziehungen in der Zukunft noch weiter dynamisch fortzuentwickeln.

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat in der Vergangenheit nach Zusendung der Empfehlungen mitgeteilt, dass Sie eine Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen Korea und Deutschland und der Arbeit des Deutsch-Koreanischen Forums ausdrücklich begrüßt. Den hohen Stellenwert, den auch der Deutsche Bundestag den Beziehungen zur Republik Korea und der Arbeit des Deutsch-Koreanischen Forums unverändert beimisst, wird eindrucksvoll dadurch unterstrichen, dass die Tagungen des Deutsch-Koreanischen Forums 2019 wie bereits im Jahr 2011 im Deutschen Bundestag stattfinden.

Besonderer Dank gilt dem Präsidenten des Deutschen Bundestages, Dr. Wolfgang Schäuble, dem Auswärtigen Amt, der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe, der Stadt Berlin und dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller, der Stiftung Berliner Mauer und dessen Vorsitzenden Prof. Dr. Axel Klausmeier, der Botschaft der Republik Korea und Herrn Botschafter Dr. Bumgoo Jong, dem Institut für Koreastudien an der Freien Universität Berlin und deren Leiterin Frau Prof Eun-Jeung Lee und Prof. Hannes Mosler, der Korea Foundation, der koreanischen Koreanisch-Deutschen Gesellschaft und der deutschen Deutsch-Koreanischen Gesellschaft sowie allen Unternehmen und Institutionen, die die Ausrichtung des XVIII. Deutsch-Koreanischen Forums und des VIII. Deutsch-Koreanischen Juniorforums unterstützen.“

Posted on 18. September 2019
By Thomas Konhäuser

Related posts

Deutsch-Koreanisches Forum-2
19. Deutsch-Koreanische Forum und 9. Deutsch-Koreanisches Juniorforum tagen vom 3. bis 5. November in Seoul
30. Oktober 2021
[Porträt] Ye-One Rhie – eine neue Ära und ein neues Gesicht für Deutschland
11. Oktober 2021
Licht und Schatten
[Hartmut Koschyk – Leitartikel von Sunday Chungang] Licht und Schatten – Der Versuch einer Bilanz der 16-jährigen Amtszeit von Bundeskanzlerin Angela Merkel –
25. September 2021
Chuseok 2021
Deutsch-Koreanisches Forum wünscht euch allen ein fröhliches Chuseok-Fest!
20. September 2021
KakaoTalk_20210916_161757027
Glückwunschbotschaft an die Korea Foundation zu ihrem 30-jährigen Jubiläum
14. September 2021
Florian Oßner
MdB Florian Oßner: „Junges Netzwerk Deutschland-Korea verdient weitere Unterstützung!“
13. September 2021
Archiv
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • Juni 2013
Deutsch-Koreanisches Forum
© 2015–2020 Deutsch-Koreanisches Forum e. V. | 독한포럼 협회. | Eduard-Bayerlein-Straße 5 | 95445 Bayreuth | Deutschland  독일 | +49 921 76430-14 | kontakt@dekrforum.de | Impressum  발행내역 | Datenschutz 정보보호