• kontakt@dekrforum.de
  • XIV. Deutsch-Koreanisches Forum in Rostock
  • de
  • ko
Deutsch-Koreanisches Forum
Deutsch-Koreanisches Forum
Forum zur Förderung und Weiterentwicklung der Beziehung und Völkerverständigung zwischen Korea und Deutschland.
  • Home
  • Programm
    • 1. Tag des Forums
    • 2. Tag des Forums
    • 3. Tag des Forums
    • 4. Tag des Forums
    • Emfehlungen 2019
  • Archiv
  • Über uns
  • Stiftung Ein Korea
  • Aktuelles
  • Juniorforum
    • Programm 2019
    • Programm Studienreise
    • Aktuelles
    • Empfehlungen 2019
    • Facebook / Instagram
    • Kontakt
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
MENU CLOSE back  

Nordkoreanische Studenten treffen Vorsitzende der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe, Katharina Landgraf und Ko-Vorsitzenden des Deutsch-Koreanischen Forums, Hartmut Koschyk!

You are here:
  1. Home
  2. Aktuelles, Allgemein, Junior-Forum
  3. Nordkoreanische Studenten treffen Vorsitzende der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe, Katharina Landgraf und Ko-Vorsitzenden des Deutsch-Koreanischen Forums, Hartmut Koschyk!
NNKBT 3

Der Ko-Vorsitzenden des Deutsch-Koreanischen Forums, Hartmut Koschyk, bei seiner Begrüßung der Studenten und Dozenten der Germanistischen Abteilung der Kim Il-sung Universität

Insgesamt drei Wochen haben zwölf Studenten und zwei Dozenten der Germanistischen Abteilung der Kim Il-sung Universität in Pjöngjang an der Freien Universität Berlin verbracht, um an einem Deutschkurs teilzunehmen. Initiiert wurde der Studienbesuch von der Leiterin des Instituts für Koreastudien an der FU Berlin, Frau Prof. Eun-Jeung Lee. Die Freie Universität unterzeichnete im Vorfeld mit der Kim Il-sung Universität eine Absichtserklärung über den akademischen Austausch und empfing im Rahmen eines Austauschprogramms zum ersten Mal nordkoreanische Studenten und Dozenten.

Im Rahmen des Studienaufenthalts fand u.a. auch eine Begegnung mit dem Ko-Vorsitzenden des Deutsch-Koreanischen Forums, Hartmut Koschyk, statt, der in seiner Zeit als langjähriger Vorsitzender der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages enge Kontakte zur Germanistischen Abteilung der Kim Il-sung Universität pflegte, diese bei Delegationsreisen der Parlamentariergruppe stets besuchte und auch heute noch in einem engen Austausch mit der Germanistischen Abteilung der Kim Il-sung Universität steht. Zuletzt besuchte Koschyk die Kim Il-sung Universität im März vergangenen Jahres.

An dem gemeinsamen Treffen nahmen auch das geschäftsführende Vorstandsmitglied des Deutsch-Koreanischen Forums e.V., Thomas Konhäuser und einige Alumni des „Netzwerkes Junge Generation Deutschland-Korea“ teil, das im vergangenen Jahr gegründet wurde.

Die Vorsitzende der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe, Katharina Landgraf MdB (1.v.l.), gemeinsam mit der Leiterin des Instituts für Koreastudien, Prof. Eun-Jeung Lee (3.v.l.) dem geschäftsführenden Vorstandsmitglied des Deutsch-Koreanischen Forums e.V., Thomas Konhäuser (2.v.l.), Mitarbeitern der FU Berlin und den zwölf Studenten und zwei Dozenten der Germanistischen Abteilung der Kim Il-sung Universität

Ebenfalls fand im Deutschen Bundestag ein Gespräch mit der Vorsitzenden der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe, Katharina Landgraf, statt, an dem ebenfalls das geschäftsführende Vorstandsmitglied des Deutsch-Koreanischen Forums e.V., Thomas Konhäuser, teilnahm. Vorsitzende Landgraf berichtete bei dem Gespräch über ihre Arbeit im Deutschen Bundestag und führ ihren Wahlkreis Leipzig-Land und beantwortete die Fragen der nordkoreanischen Studenten. Ebenfalls berichtete Frau Landgraf über ihre zurückliegende Reise in die Demokratische Volksrepublik Korea, bei der Agrarfragen im Mittelpunkt standen.

Gespräch mit der Vorsitzenden der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe, Katharina Landgraf MdB, im Deutschen Bundestag

Einen Artikel auf KBS in deutscher Sprache finden Sie hier.

Einen Artikel auf Naver in koranischer Sprache finden Sie hier.

Posted on 24. Januar 2020
By Thomas Konhäuser

Related posts

Deutsch-Koreanisches Forum-2
19. Deutsch-Koreanische Forum und 9. Deutsch-Koreanisches Juniorforum tagen vom 3. bis 5. November in Seoul
30. Oktober 2021
[Porträt] Ye-One Rhie – eine neue Ära und ein neues Gesicht für Deutschland
11. Oktober 2021
Licht und Schatten
[Hartmut Koschyk – Leitartikel von Sunday Chungang] Licht und Schatten – Der Versuch einer Bilanz der 16-jährigen Amtszeit von Bundeskanzlerin Angela Merkel –
25. September 2021
Chuseok 2021
Deutsch-Koreanisches Forum wünscht euch allen ein fröhliches Chuseok-Fest!
20. September 2021
KakaoTalk_20210916_161757027
Glückwunschbotschaft an die Korea Foundation zu ihrem 30-jährigen Jubiläum
14. September 2021
Florian Oßner
MdB Florian Oßner: „Junges Netzwerk Deutschland-Korea verdient weitere Unterstützung!“
13. September 2021
Archiv
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • Juni 2013
Deutsch-Koreanisches Forum
© 2015–2020 Deutsch-Koreanisches Forum e. V. | 독한포럼 협회. | Eduard-Bayerlein-Straße 5 | 95445 Bayreuth | Deutschland  독일 | +49 921 76430-14 | kontakt@dekrforum.de | Impressum  발행내역 | Datenschutz 정보보호