• kontakt@dekrforum.de
  • XIV. Deutsch-Koreanisches Forum in Rostock
  • de
  • ko
Deutsch-Koreanisches Forum
Deutsch-Koreanisches Forum
Forum zur Förderung und Weiterentwicklung der Beziehung und Völkerverständigung zwischen Korea und Deutschland.
  • Home
  • Programm
    • 1. Tag des Forums
    • 2. Tag des Forums
    • 3. Tag des Forums
    • 4. Tag des Forums
    • Emfehlungen 2019
  • Archiv
  • Über uns
  • Stiftung Ein Korea
  • Aktuelles
  • Juniorforum
    • Programm 2019
    • Programm Studienreise
    • Aktuelles
    • Empfehlungen 2019
    • Facebook / Instagram
    • Kontakt
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
MENU CLOSE back  

Koschyk gratuliert neuer Botschafterin der Republik Korea in Deutschland, Frau Cho Hyun-Ok

You are here:
  1. Home
  2. Aktuelles, Allgemein
  3. Koschyk gratuliert neuer Botschafterin der Republik Korea in Deutschland, Frau Cho Hyun-Ok
Botschafterin

Schloss Bellevue, 7. Dezember 2020: Akkreditierung von Botschafterinnen und Botschaftern – Austausch mit Hyun Ock Cho aus der Republik Korea im Salon Luise Foto © Steffen Kugler

Der Ko-Vorsitzende des Deutsch-Koreanischen Forums und langjährige Vorsitzender der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestatages, Hartmut Koschyk, gratulierte der neuen Botschafterin der Republik Korea in Deutschland, Frau Cho Hyun-Ok, herzlich anlässlich Ihrer Amtseinführung!

Botschafterin Cho Hyun-Ok ist bestens mit Deutschland vertraut.  Nach ihrem Studium in Politikwissenschaften an der Ewha Frauenuniversität promovierte sie an der Universität Heidelberg in Deutschland. Von 1983 bis1987  war sie als Wissenschaftlerin an der KWDI (Korean Womens Development Institute) tätig und von 2001 bis 2006 war sie Direktorin der Korea Womens Political Solidarity. Zudem wirkte sie von 2002 bis 2004 als Senior Researcher an der Hanshin Universität.

Von Mai 2006 bis August 2007 war Botschafterin Cho Hyun-Ok Mitarbeiterin im Büro Human Resources des Blue House, von 2007 bis August 2010 Gastprofessorin an der Ewha Frauenuniversität, von 2011 bis 2015 Abteilungsleiterin für Frauen- und Familienpolitik der Seoul Stadtverwaltung und von 2017 bis 2019 Beraterin für den Staatspräsidenten im Blue House.

Koschyk: „Durch Ihren Studienaufenthalt an der Universität Heidelberg kennt Botschafterin Cho Hyun-Ok Deutschland sehr gut und darüber hinaus ist sie als ehemalige Beraterin für den Staatspräsidenten Moon Jae-in, dessen Friedensbemühungen für die koreanische Halbinsel ich vollstens unterstütze, bestens mit dessen außenpolitischen Zielen vertraut. Ich bin überzeugt, dass Botschafterin Cho Hyun-Ok ihr Amt hervorragend ausfüllen und dazu beitragen wird, die guten deutsch-koreanischen Beziehungen weiter fortzuentwickeln.“

Bereits Ende Januar wird Ko-Vorsitzender Koschyk gemeinsam mit dem geschäftsführenden Vorstandsmitglied des Deutsch-Koreanischen Forums e.V. Botschafterin Cho Hyun-Ok zu einem persönlichen Gedanken- und Informationsaustausch treffen.

Posted on 14. Dezember 2020
By Thomas Konhäuser

Related posts

Hartmut-Koschyk
10 Fragen des Netzwerks Junge Generation Deutschland-Korea an Hartmut Koschyk
10. Januar 2021
Tourismus
Öffnet Kim sein Land für Luxus-Urlauber? / Koschyk: „Nordkorea will durch Touristen an Devisen gelangen“
31. Dezember 2020
Weihnachten 2021
Frohe Weihnachten – 메리 크리스마스!
22. Dezember 2020
FB_IMG_1608474167446
Dritte Annual Kim Dae Jung Lecture mit Vortrag von Ko-Vorsitzenden Koschyk zum Thema „Kim Dae Jungs Vermächtnis für die aktuelle Lage auf der koreanischen Halbinsel“ – Video im Internet
20. Dezember 2020
IMG_4490
Koschyk unterstützt neues „Deutsch-Koreanisches Wiedervereinigungsforum“
18. Dezember 2020
Lesung 1
Online-Veranstaltung mit Ko-Vorsitzenden Koschyk zum Vermächtnis Kim Dae-Jungs für die aktuelle Lage auf der koreanischen Halbinsel am 18. Dezember 2020
14. Dezember 2020
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • Juni 2013
Deutsch-Koreanisches Forum
© 2015–2020 Deutsch-Koreanisches Forum e. V. | 독한포럼 협회. | Eduard-Bayerlein-Straße 5 | 95445 Bayreuth | Deutschland  독일 | +49 921 76430-14 | kontakt@dekrforum.de | Impressum  발행내역 | Datenschutz 정보보호