Die Mitglieder des „Deutsch-Koreanischen Beratergremiums zu außenpolitischen Fragen der Wiedervereinigung“ mit den Vorsitzenden Bundebeauftragten Hartmut Koschyk MdB (6.v.r.)und dem ehemaligen südkoreanischen Außenminister Han Sung-joo (7.v.r.) im Auswärtigem Amt Im Auswärtigen Amt in Berlin findet die 4. Sitzung des „Deutsch-Koreanischen Beratergremiums zu außenpolitischen Fragen der Wiedervereinigung“ statt, die auf deutscher Seite vom Vorsitzenden der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe...
Der Botschafter der Republik Korea in Deutschland, Lee Kyung-soo, Botschafter a.D. Michael Geier, ehemaliger DKG-Präsident , DKG-Präsident Lothar H. Weise und Dr. Theo Sommer Die Deutsch-Koreanische Gesellschaft feierte im Europasaal des Auswärtigen Amtes ihr 50-jähriges Jubiläum. Zum Abschluss der Konferenz unter dem Titel „Die Koreanische Halbinsel und die Region Ostasien“ mit hochrangigen Vertretern aus Politik, Wissenschaft,...
Der Botschafter der Republik Korea in Deutschland, Lee Kyung-soo, die Vorsitzende des DKG-Landesverbandes Berlin-Brandenburg, Botschafterin a. D. Doris Hertrampf, die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Frau Professor Dr. Maria Böhmer, der Vize-Außenminister der Republik Korea, Lim Sung-nam, der Ehrenpräsident der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft, Bundesbeauftragter Hartmut Koschyk MdB, der Asienbeauftragte des Auswärtigen Amtes, Dr. Norbert Riedel, sowie der Präsident der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft, Lothar...
Der UN-Sicherheitsrat hat in dieser Woche einstimmig eine von den Vereinigten Staaten eingebrachte Resolution für verschärfte Sanktionen gegen Nordkorea verabschiedet. Der Sicherheitsrat reagierte damit auf den vierten Atomwaffentest Nordkoreas am 7. Januar und einen ballistischen Raketenstart einen Monat später. Beides verstieß gleich gegen mehrere UN-Resolutionen. Der UN-Sicherheitsrat hatte bereits in der Vergangenheit angekündigt „weitere signifikante...
Der Vorsitzende der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages und Ko-Vorsitzende des Deutsch-Koreanischen Forums, Hartmut Koschyk MdB, hat im Rahmen seines Besuches in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul ein engeres US-Chinesisches Zusammenwirken zur Entspannung der Nordkorea-Frage angemahnt. Die Deutsche Presse Agentur (dpa) berichtet wie Folgt: Seoul (dpa) – Nach dem jüngsten nordkoreanischen Atomtest hat der deutsche Korea-Experte Hartmut Koschyk...
Vorsitzender Koschyk gemeinsam mit dem südkoreanischen Wiedervereinigungsminister Hong Yong-Pyo (3.v.r.) und dem Projektleiter der Hanns-Seidel-Stiftung in Korea, Kim Young-soo, dem Leiter der Hanns-Seidel-Stiftung in Korea, Dr. Bernhard Seliger und dem Deutschen Botschafter, Rolf Mafael Der Vorsitzende der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages, Hartmut Koschyk MdB, hat im Rahmen seines Besuches in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul...
In Seoul tagte heute das „Tongil Hankuk Forum“, das im Dezember 2015 vom Institute for Peace gegründet wurde. Dem Wiedervereinigungsforum gehören als Mitglieder u.a. 100 Politiker und „elder statesmen“ an, darunter der aktuelle Wiedervereinigungsminister und zahlreiche ehemalige Minister der Republik Korea. Auf Vermittlung des Repräsentanten der Hanns-Seidel-Stifung in Korea, Dr. Bernhard Seliger, nahm auch der...
In Seoul hat Vorsitzender Koschyk den stell. Vorsitzenden des Kaesong Industrial Complex Management Committees, Choi Sang-Cheol (3.v.l), zu einen Gedankenaustausch getroffen Im Rahmen seines Besuches in der Republik Korea hat sich der Vorsitzende der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages, Ko-Vorsitzende des Deutsch-Koreanischen Forums und Ko-Vorsitzende des Deutsch-Koreanischen Beratergremiums zu außenpolitischen Fragen der Wiedervereinigung, Bundesbeauftragter Hartmut Koschyk...
Der Leiter der Friedrich-Naumann-Stiftung, Dr. Lars-Andre Richter, Oliver Sperling von der Deutschen Botschaft, der Leiter des Goethe-Instituts in Korea, Dr. Stefan Dreyer, Vorsitzender Hartmut Koschyk MdB, der Leiter der Hanns-Seidel-Stiftung, Dr. Bernhard Seliger und der Leiter der Friedrich-Ebert-Stiftung, Sven Schwersensk Der Vorsitzende der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages, Ko-Vorsitzende des Deutsch-Koreanischen Forums und Ko-Vorsitzende des Deutsch-Koreanischen Beratergremiums zu...