Category Archives: Allgemein
Der Deutsche Botschafter in der Republik Korea, Stephan Auer Das dritte Panel des Deutsch-Koreanischen Forums behandelte die Rolle der beiden Länder angesichts der Veränderungen der globalen Sicherheitslage. Moderiert wurde das Panel von Hochul Lee, Professor für Politikwissenschaft und Diplomatie an der Incheon University. Moderiert wurde das Panel von Hochul Lee, Professor für Politikwissenschaft und Diplomatie…
Im zweiten Panel des 17. Deutsch-Koreanischen Forums wurde die 4. Industrielle Revolution und die Chancen und Herausforderungen für Deutschland und Korea zum Thema gemacht. Moderiert wurde das Panel von Dr. Bernhard Seliger, Leiter der Hanns-Seidel Stiftung in Korea. Im ersten Vortrag ging Min-Hwa Lee, Direktor des Korea Creative Economy Research Network (KCERN), auf das neue…
Da Dr. Theo Sommer, ehemaliger Herausgeber, Editor at Large und Chefredakteur der Wochenzeitung „Die Zeit“ und Gründungsvorsitzender des Deutsch-Koreanischen Forums kurzfristig verhindert war, verlas Ko-Vorsitzender Koschyk dessen Rede. Moderiert wurde das Panel von Sun Uk Kim, ehemalige Präsidentin der Ewha Womans Universtität und ehemalige Ko-Vorsitzende des Deutsch-Koreanischen Forums. Sun Uk Kim, ehemalige Präsidentin der Ewha…
Das 17. Deutsch-Koreanische Forum wurde von den drei Ko-Vorsitzenden des Deutsch-Koreanischen Forums, Parlamentarischer Staatssekretär a.D. Hartmut Koschyk, , Lee Sihyung, Präsident der Korea Foundation und Kim Young-Jin, Präsident der Koreanisch-Deutschen Gesellschaft, sowie dem Botschafter der Republik Korea, H.E. Dr. Bumgoo Jong, und dem deutschen Botschafter in der Republik Korea, Stephan Auer, eröffnet. In seiner Begrüßungsrede…
Mit einem festlichen Empfang mit Abendessen auf Einladung der Stadt Daejeon wurde im „Lotte City Hotel“ das 17. Deutsch-Koreanische Forum eröffnet. Vor den Eröffnungsreden nutzte der Gastgeber des 17. Deutsch-Koreanischen Forums, der Oberbürgermeister der Stadt Daejeon, Tae-Jeong, die Gelegenheit, die Gäste aus Korea und Deutschland in Fulda herzlich zu begrüßen.In seinem Grußwort wies Oberbürgermeister Tae-Jeong…
Vom 24. bis 26. Oktober findet in Daejeon in der Republik Korea das 17. Deutsch-Koreanische Forum statt. Daejeon war während des Koreakriegs vorübergehend die Hauptstadt Südkoreas und wuchs nach dem Koreakrieg als ein Zentrum von Textilindustrie, Maschinenbau und chemischer Industrie. 1993 fand die Weltausstellung in Daejeon statt. Heute ist Daejeon ein wichtiges Technologiezentrum in Südkorea….
Vom 24. bis 26. Oktober findet in Daejeon parallel zum 17. Deutsch-Koreanischen Forum ein Deutsch-Koreanisches Juniorforum statt, das auf deutscher Seite in Organisation und Durchführung seit 2013 federführend vom Kooperationspartner, dem Institut für Koreastudien (IKS) der Freien Universität Berlin, betreut wird. Im Vorfeld des 7. Deutsch-Koreanischen Juniorforums in Dajeon wird vom 18. bis 23. Oktober…
Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un am 7. Oktober in Pjöngjang Foto: KCNA / Reuters Medienberichten zufolge will Nordkoreas Diktator Kim Jong-un (34) Papst Franziskus (81) in sein Land einladen. Unter Berufung auf einen Sprecher des südkoreanischen Präsidentenamtes hieß es am Dienstag, Südkoreas Präsident Moon Jae-in (65) wolle die Einladung kommende Woche bei einer Europa-Reise an Franziskus…
© BMWi/Susanne Eriksson Nachfolgende Pressemitteilung wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie veröffentlicht: In Berlin finden derzeit die Beratungen des „Deutsch-Koreanischen Konsultationsgremiums zu Vereinigungsfragen“ statt. Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Christian Hirte, der für die deutsche Seite den Co-Vorsitz innehat, würdigt in diesem Zusammenhang die derzeitigen Annäherungen auf der Koreanischen Halbinsel. „Wir erleben momentan eine sehr…