• kontakt@dekrforum.de
  • XIV. Deutsch-Koreanisches Forum in Rostock
  • de
  • ko
Deutsch-Koreanisches Forum
Deutsch-Koreanisches Forum
Forum zur Förderung und Weiterentwicklung der Beziehung und Völkerverständigung zwischen Korea und Deutschland.
  • Home
  • Programm
    • 1. Tag des Forums
    • 2. Tag des Forums
    • 3. Tag des Forums
    • 4. Tag des Forums
    • Emfehlungen 2019
  • Archiv
  • Über uns
  • Stiftung Ein Korea
  • Aktuelles
  • Juniorforum
    • Programm 2019
    • Programm Studienreise
    • Aktuelles
    • Empfehlungen 2019
    • Facebook / Instagram
    • Kontakt
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
MENU CLOSE back  

17. Deutsch-Koreanisches Forum erarbeitet Empfehlungen an Staats- und Regierungschefs beider Länder

You are here:
  1. Home
  2. Aktuelles, Allgemein, Junior-Forum
  3. 17. Deutsch-Koreanisches Forum erarbeitet Empfehlungen an Staats- und Regierungschefs beider Länder
Tag9_Präsentation-24

In Daejeon fand die Abschlusstagung des diesjährigen 17. Deutsch-Koreanischen Forums statt, wo auf der Grundlage der stattgefundenen Diskussionen die traditionellen Empfehlungen an die Staats- und Regierungschefs beider Länder erarbeitet wurden. Des Weiteren stellten die Teilnehmer des Deutsch-Koreanischen Juniorforums ihre Handlungsempfehlungen dem „Seniorforum“ vor.Die Ko-Vorsitzenden Hartmut Koschyk und Kim Young-Jin, Präsident der Koreanisch-Deutschen Gesellschaft, zogen eine positive Bilanz des 17. Deutsch-Koreanischen Forums in Daejeon. Gemeinsam dankten sie allen Mitwirkenden und zeigten sich überzeugt, dass die Empfehlungen des 17. Deutsch-Koreanischen Forums erneut großen Anklang finden werden.

Die koreanische Opernsängerin Esther Lee sang eine Arie aus der Oper „Rheingold“

Nachdem die Beratungen zur finalen Formulierung der Empfehlungen abgeschlossen waren, präsentierte zunächst die koreanische Opernsängerin Esther Lee ein Kulturprojekt vor, bei dem die deutsch-koreanische Verbundenheit zum Ausdruck kommt. Der renommierte deutsche Maler, Regisseur und Bühnenbildner Achim Freyer inszeniert Richard Wagners Ring des Nibelungen erstmals für die koreanische Opernwelt. Nach eindrucksvollen Produktionen in Los Angeles und Mannheim wird Freyer eine überarbeitete und neu gestaltete Version des vierteiligen Wagnerzyklus in Seoul zeigen. Freyers großangelegtes Projekt startet im November 2018 mit dem Rheingold und soll innerhalb von drei Jahren vollständig ausgearbeitet werden. Im  Anschluss stellten Thekla Muntschik aus Deutschland und Hyejun Park aus Südkorea, stellvertretend für die anwesenden Teilnehmer des 7. Deutsch-Koreanischen Juniorforums, die Politikempfehlungen des Juniorforums vor, die ebenfalls an die Staats- und Regierungschefs beider Länder übersandt werden.

Zu den Empfehlungen des 17. Deutsch-Koreanischen Forums und des Juniorforums gelangen Sie hier.

Zu den Empfehlungen des 7. Deutsch-Koreanischen Forums und des Juniorforums gelangen Sie hier.
Posted on 28. Oktober 2018
By Thomas Konhäuser

Related posts

IMG-20201016-WA0001
Berichte des Deutsch-Koreanisches Sonderforums online!
26. Januar 2021
Hartmut-Koschyk
10 Fragen des Netzwerks Junge Generation Deutschland-Korea an Hartmut Koschyk
10. Januar 2021
Tourismus
Öffnet Kim sein Land für Luxus-Urlauber? / Koschyk: „Nordkorea will durch Touristen an Devisen gelangen“
31. Dezember 2020
Weihnachten 2021
Frohe Weihnachten – 메리 크리스마스!
22. Dezember 2020
FB_IMG_1608474167446
Dritte Annual Kim Dae Jung Lecture mit Vortrag von Ko-Vorsitzenden Koschyk zum Thema „Kim Dae Jungs Vermächtnis für die aktuelle Lage auf der koreanischen Halbinsel“ – Video im Internet
20. Dezember 2020
IMG_4490
Koschyk unterstützt neues „Deutsch-Koreanisches Wiedervereinigungsforum“
18. Dezember 2020
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • Juni 2013
Deutsch-Koreanisches Forum
© 2015–2020 Deutsch-Koreanisches Forum e. V. | 독한포럼 협회. | Eduard-Bayerlein-Straße 5 | 95445 Bayreuth | Deutschland  독일 | +49 921 76430-14 | kontakt@dekrforum.de | Impressum  발행내역 | Datenschutz 정보보호